Blog
Electomate

Electomate

Electomate – Forschungsprojekt und Wahl-O-Mat alternative mit KI

Electomate ist KI-gestützte Platform, die Bürger:innen bei der fundierten politischen Meinungsfindung  unterstützt. Wir beugen Vibes-based-Voting vor, indem wir ihnen die Möglichkeit geben, tiefgehende Informationen schnell und einfach zu erhalten, ohne sich dabei polarisierenden Kurzvideos auf TikTok auszusetzen.

Wichtiges & Features:

  • Wahl-O-Mat-style Fragebogen mit Custom-Antworten: Gibt mehr Nuance zu den simplistischen Ja-oder-Nein-Fragen
  • Chat mit Parteiprogrammen: Erleichtert Recherche, vermeidet Halluzinationen von plain ChatGPT
  • Voicecalls mit Electomate: Je mehr Accessibility desto besser.
  • Internetsuche (Perplexity für Politik): Schnelle und verlässliche Internet Recherche mit Fokus auf Politik, direkt neben dem Fragebogen.
  • Transparenz: Wir sind und bleiben Non Profit und Open Source, und erforschen unsere Tools auf Sicherheit und Korrektheit
  • Inklusion: Ob jung/alt, Neuwähler/Stammwähler, mit/ohne Sprachhürde

Unser Team

  • Gabor Hollbeck (ETH Zürich, Physik): Projektleiter, Engineering.
  • Mercedes Scheible (HSG, Internationale Beziehungen): Koordinatorin für internationale Angelegenheiten und Partnerschaften.
  • Jonathan Maillefaud (ETH, Informatik): Lead Engineer, Backend-Entwicklung.
  • Antonio Guillebau (UZH, Wirtschaft)
  • Leo-Minh Kustermann (ETH, Informatik): Founding Engineer, Frontend
  • Jisbel Quiroz (HSG, Rechtswissenschaften): Strategische Koordinatorin
  • Stefano Viel (EPFL, DataScience): Ingenieur, Forschung.
  • Yuri Simantob (ETH, Informatik): Sicherheitsforscher.
  • Niklas Kappler (Meondi GmbH, Informatik): Ingenieur, Backend.
  • Julian Müller (UX & Design): UX-Designer,
  • Marco Faulhaber (Meondi GmbH): Marketingexperte, Öffentlichkeitsarbeit
  • Paul Sawitzki (Politiker & Student): Experte für politische Inhalte und Öffentlichkeitsarbeit.
  • Stefan Artmann
  • Aimen Taimur (PhD  Candidate Tilburg University, Menschenrechte und KI): Berater und Forscher, spezialisiert auf ethische Aspekte von KI und Menschenrechten.

Das diverse und interdisziplinäre Team vereint Expertise aus DataScience, Informatik, Politikwissenschaft und Design, um das Beste aus Technologie und Demokratie zu verbinden.

Unsere Erfahrung beim Hackathon

Der Polithekathon war für uns eine inspirierende Erfahrung. Wir haben “selten so viel Passion und Impact Drive” gesehen. Die Organisatoren haben ein fantastisches Umfeld geschaffen an Teams und Mentor:innen, sowie wurden großzügig Zugang KI-tools und Beratung angeboten. Für unser Team war der Komfort eher ungewohnt: Wir sind es gewohnt, durch die Nacht zu hacken, aber hier war’s kein "Energydrink-getriebenes Chaos". Stattdessen herrschte ein „sophisticated We-create-something-great“-All-Nighter-Vibe.

Ausblick

Electomate wird Ende Januar 2025 für die deutschen Bundestagswahlen veröffentlicht. Danach widmen wir uns der weiteren Forschung und kommenden Wahlen weltweit.

Zur Startseite
BLOG