Blog
Zukunftsvisionen

Zukunftsvisionen

Das Projekt „Zukunftsvisionen“ bringt frischen Wind in die politische Diskussion – mit Bildern statt Worten. Mithilfe einer KI werden die Visionen der Parteien aus deren aktuellen Wahlprogrammen in lebendige Zukunftsbilder übersetzt. Wie könnte unsere Stadt aussehen, wenn eine bestimmte Partei ihre Ideen umsetzt? Welche Auswirkungen hätten diese Entscheidungen auf unseren Alltag? Diese Fragen werden durch eindrucksvolle Visualisierungen greifbar gemacht.

Die komplexen Inhalte der Wahlprogramme werden so auf eine völlig neue Weise erlebbar. Statt sich durch lange Texte zu kämpfen, können Wähler:innen auf einen Blick erkennen, wofür die Parteien stehen. Die Bilder stellen einen neuen Ansatz der KI-gestützten politischen Kommunikation dar und laden zum Dialog ein: Gemeinsam können Menschen darüber diskutieren, welche Zukunft sie sich wünschen – und welche Partei die besten Ansätze bietet, um diese Wirklichkeit werden zu lassen. Gleichzeitig gerät die Arbeitsweise von künstlicher Intelligenz in den zivilgesellschaftlichen Diskurs: Wie gut setzt KI entsprechende Daten um? Wo sind die Grenzen der KI? Wie funktioniert eigentlich die Bilderstellung?

Das Projekt verbindet demnach politische mit technischer Bildung und versucht neue Ansätze für beides zu finden, in einer Zeit, in der Technologie so viel Einfluss auf unsere Kommunikation hat, wie wohl nie zuvor.

 

 

Zur Startseite
BLOG